Zum Inhalt wechseln

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fütterung und Stoffwechselgesundheit der Bio-Weidekuh

26. März: 20:00 - 21:00

Referenten: Bettina Egle und Peter Hinterstoißer (Demeter Beratung e.V.) 

Gesunde Kühe mit hoher Lebensleistung sind die Basis einer ökonomischen Milcherzeugung. Bei der Milchkuh spielen häufig subklinische Stoffwechselstörungen vor allem zum Beginn der Laktation eine Rolle. Meist zieht eine Stoffwechselentgleisung Erkrankungen der Klauen oder des Euters nach sich. Dem Erkennen und dem Vorbeugen von subklinischen Ketosen, Hypocalcämie (Milchfieber) oder Mineralstoffmängel kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Dabei gelten für die Fütterung der Ökokuh prinzipiell die gleichen physiologischen Grundsätze wie für die konventionelle Tierhaltung. Im Weidebetrieb mit wenig Zufütterung kann aber eine leistungsgerechte Versorgung mit Energie, Nähr- und Mineralstoffen stärker schwanken. Im Seminar beleuchten und diskutieren wir eine erfolgreiche Weidefütterung in den verschiedenen Leistungsstadien der Kuh. Im Anschluss an den Vortrag gibt es genügend Raum für Fragen und auch zur Diskussion.

Zur Anmeldung

Details

Datum:
26. März
Zeit:
20:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Demeter im Norden