Zum Inhalt wechseln

In Gedenken an Manfred Klett, 1933–2025

Manfred Klett ist am 2. April 2025 in den Stunden des anbrechenden Tages in Frieden über die Schwelle gegangen – auf «seinem» Dottenfelderhof, begleitet von seiner Familie. Er ist im […]

mehr

Kritik an Deregulierung neuer Gentechnik

Demeter kritisiert Ministerratsbeschluss zur Deregulierung neuer Gentechniken und warnt vor der Abschaffung der Wahlfreiheit    Pressestatement von Jörg Hütter, politischer Sprecher von Demeter:  „Der Ministerrat der Europäischen Union hat heute dem […]

mehr

Arche Noahs offener Brief an EU-Agrarminister

139 Organisationen aus 23 europäischen Ländern haben sich am 2. Dezember 2024 in einem offenen Brief an die 27 EU-Landwirtschafts-Minister:innen sowie an den neuen EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi gewandt. Gemeinsam fordern […]

mehr

Demeter-Kräuterhof Rossnagl ausgezeichnet

Am Demeter-Kräuterhof Rossnagl findet man Kräuter, Tee, Gewürze, Getreideprodukte, Vollkornflocken, Müslimischungen, Kürbisprodukte und vieles mehr. Ein besonderes Produkt hat kürzlich große Aufmerksamkeit erlangt: Gekeimter Porridge. Er ist in vielen verschiedenen […]

mehr

Wer isst hier politisch?

Zu diesem Thema diskutierten am 1. Oktober Landwirtin Helga Bernold, Spitzenkoch Paul Ivić, „Land schafft Leben“-Gründer Hannes Royer und der Politiker Sepp Schellhorn. Der Glaspalast der Luftburg – Kolarik im […]

mehr

Reinhild Frech-Emmelmann ausgezeichnet

Reinhild Frech-Emmelmann ist EU-Bio Landwirtin des Jahres 2024! St. Leonhard am Hornerwald/Brüssel – 24. September 2024 – Reinhild Frech-Emmelmann hat mit ihrem Herzens- und Lebensprojekt ReinSaat den EU Organic Award […]

mehr

Nachruf: Ebba Bauer

Ebba Bauer hat durch ihr unermüdliches Wirken den Dottenfelderhof als Pionierhof für die ökologische Agrarkultur entscheidend mit aufgebaut und hat nicht nur die vielen jungen Menschen, die sie ausgebildet hat, […]

mehr

Nachruf: Peter Spitaler

Peter Spitaler ist über die Schwelle gegangen. Vollkommen unerwartet und plötzlich. Demeter-Bauer seit 1998 und schon lange Teil der Waldviertler Arbeitsgruppe. Lesen Sie den gesamten Nachruf hier.

mehr

Lange Nacht der Demeter-Höfe

Bereits zum 6. Mal fand in Österreich auch heuer wieder die Lange Nacht der Demeter-Höfe statt. 16 Demeter-Betriebe und ein Bioladen luden am 15. Juni 2024 zu sich ein, um […]

mehr